Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Transparenz ist uns wichtig. Hier finden Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung unserer Website und unsere Dienstleistungen.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Vireo Craft (nachfolgend "Anbieter") und seinen Kunden (nachfolgend "Kunden") in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich Fahrzeugtuning, darunter Performance-Engine-Tuning, Custom ECU Remapping, Fahrwerksoptimierung, maßgeschneiderte Innenraummodifikationen, aerodynamische Verbesserungen und Sound-System-Upgrades. Der genaue Leistungsumfang wird in individuellen Angeboten oder Serviceverträgen festgehalten.
3. Zustandekommen des Vertrages
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein verbindliches Angebot des Anbieters annimmt oder der Anbieter eine Bestellung des Kunden schriftlich bestätigt. Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, in Euro (€) und zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Zahlung erfolgt gemäß den im Angebot oder der Rechnung festgelegten Konditionen, in der Regel per Banküberweisung. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen und Mahngebühren gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu erheben.
5. Leistungserbringung
Der Anbieter verpflichtet sich zur fachgerechten und sorgfältigen Erbringung der vereinbarten Leistungen. Termine und Fristen sind, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet, unverbindlich und dienen lediglich als Richtwerte. Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Umstände sind vom Anbieter nicht zu vertreten.
6. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen und Unterlagen fristgerecht zur Verfügung zu stellen. Er hat sicherzustellen, dass die für die Arbeiten erforderlichen Zugänge zu seinem Fahrzeug gewährleistet sind und das Fahrzeug in einem für die Leistungserbringung geeigneten Zustand übergeben wird.
7. Gewährleistung und Haftung
Der Anbieter gewährleistet, dass die erbrachten Leistungen dem aktuellen Stand der Technik und den vertraglichen Vereinbarungen entsprechen. Mängel sind dem Anbieter unverzüglich schriftlich mitzuteilen. Die Haftung des Anbieters für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern es sich nicht um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten handelt. Der Kunde ist verpflichtet, das Fahrzeug regelmäßig warten zu lassen und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen (z.B. Typisierung nach §57a) eigenverantwortlich zu prüfen. Jeglicher Eingriff in die Seriensoftware des Fahrzeugs kann zum Erlöschen der Herstellergarantie und der Betriebserlaubnis führen.
8. Eigentumsvorbehalt
Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung Eigentum des Anbieters.
9. Datenschutz
Der Anbieter beachtet die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht. Als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB wird das sachlich zuständige Gericht in Wien, Österreich, vereinbart, sofern der Kunde Unternehmer ist.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Stand: 27. Oktober 2023